„geht deine Hautfarbe runter, wenn du dich duschst?“…

 

Mwenye nguvu mpishe – ein Suaheli Sprichwort

Auf Deutsch übersetzt – der klügere gibt nach

Hallo – alle miteinander,

„setzen wir uns auf die andere Seite Mama, wir sind ja schon so schön braun, wir müssen uns nicht unbedingt in die Sonne setzen.“ Diesen Satz sagte meine Tochter vor kurzem, als wir in den Zug nach Wien hineinstiegen. Eine Frau die gegenüber saß, wirkte irritiert und sagte laut „eine Frechheit“. Ich fragte sie, ob sie mit uns spricht. Ja, sagte sie. Solche freche Kinder, was heißt denn „so schön braun“?

Manchmal ist schweigen die beste Antwort. In meiner Muttersprache gibt es ein Sprichwort; streitest du mit einem Idiot, bist du auch ein Idiot. Die Aussage meiner Tochter dürfte die grantige Dame so gekränkt haben, dass sie aufstand und ging. Ist auch gut, dachte ich mir. Wir hatten dadurch mehr Platz und sie hatte die tolle Stimmung der Kinder verpasst. Ich sitze sehr gerne neben Kindern, auch neben fremden Kindern. Sie haben diese fröhliche Ausstrahlung, die sehr ansteckend ist.

Jeder Mensch ist was besonders. Nicht nur glauben, sondern es laut sagen! Meine Tochter hat nicht einmal gemerkt, dass ihre Aussage die Dame beleidigt hat. Wieso denn auch? Meine Tochter las schon von ihrem Buch, der kleine Bruder hatte schon seinen Kopf in meiner Tasche und suchte was essbares.

Am Land liebe ich es, wenn Kinder zu mir kommen, mich ganz sanft anfassen und mich schließlich fragen „ist deine Hautfarbe echt? Geht sie runter, wenn du dich duschst?“ Wie ich diese Frage liebe! Ich beantworte sie jedes Mal ganz geduldig mit Begeisterung. Kinder stellen fragen und sie sind neugierig. Sie sind halt direkt und ehrlich und das liebe ich an sie. Einmal bei einer Faschingsfeier fragte mich ein Kind, ob ich mich angemalt habe :-).

Meistens sind es die Eltern, die sich irgendwie schämen, wenn ihre Kinder solche Fragen stellen. Ich liebe es die Eltern zu beobachten, wenn mir diese Fragen gestellt werden. Dabei ist es ganz eine einfache normale Frage. Erkläre es dem Kind einfach wieso der andere eine andere Hautfarbe hat. So lernen die Kinder von klein auf, dass es ganz normal ist eine andere Hautfarbe, Nase, Haare, Sprache, Kultur usw zu haben. Am Ende des Tages sind wir alle Menschen. Wie würde die Welt aussehen ohne die Unterschiede in Hautfarben, ohne die kulturelle und sprachliche Vielfalt?

Vor kurzem saß ich in der Straßenbahn, ein Vater kam hinein mit einem Kleinkind im Kinderwagen. Es konnte noch nicht reden und fing an energetisch auf mich zu zeigen, es schaute immer wieder zum Papa und wiederum auf mich. Ich habe es angelächelt und ihm meine Hand vorgestreckt. Es lächelte mich zurück an und gab mir die Hand. Der Vater versuchte immer wieder ihn mit einem Bilderbuch abzulenken, vergeblich :-). Das Kind war einfach neugierig, wollte wahrscheinlich wissen, wieso die Dame gegenüber anders aussieht, als die andere Menschen, die es bis jetzt  kennt. Der Vater entschuldigte sich beim Aussteigen bei mir und ich hatte keine Ahnung wofür :-).

Als ich ein Kind war, kam ein Missionar in meine Ortschaft. Er war der erste Weiße Mensch, den ich gesehen habe. Was für eine Sensation! Ein paar kamen noch dazu und für uns haben sie alle gleich ausgesehen. Genauso wie wir Schwarzen für manche in Europa gleich aussehen. Wir waren neugierig und bombardierten unsere Mutter mit Fragen. Sie sagte ganz ruhig „geht hin und fragt ihn selbst, wieso er eine andere Hautfarbe hat“. Wir haben ihn genauso angefasst und wollten wissen, ob seine Farbe echt sei und sie beim Duschen runter geht. Kinder sind überall auf der Welt gleich neugierig und ehrlich, sofern sie nicht manipuliert sind.

Vor Jahren war ich mit den Kindern unterwegs. Als wir in den Fahrstuhl hinein gingen, begegneten wir einen Mann im Rollstuhl. Mein zweijähriger Sohn fragte ihn ganz laut „wieso sitzst du im Kinderwagen und du bist schon so grooooß?“. Ich wollte schon mit meinem Sohn schimpfen, aber der Mann hielt mich zurück. Wir stiegen alle hinaus und er erklärte den Kindern ganz geduldig wie es dazu kam, dass er im Rollstuhl sitzt. Die Kinder waren voll dabei und schauten ihn mit großen Augen. Was für ein netter geduldiger Mensch! Seitdem beantworte ich die Fragen anderer Kinder bezüglich meiner Hautfarbe ganz geduldig. Das Lernen hört nie auf.

Als meine Kinder klein waren, wollte ich ihnen beibringen, ihre Schuhe gerade zu stellen, wenn sie nach Hause kommen. Monatelang habe ich es nicht geschafft und fragte mich „was mache ich falsch?“. Einmal sagte mir meine Tochter „Mama, du stellst gaaaaanz selten deine Schuhe gerade und willst, dass wir unsere gerade stellen, das ist unfair!“. Na bumm! Ab dem Zeitpunkt fing ich an meine Schuhe gerade zu stellen, was mir nicht leicht fällt, da ich das Chaos in Person bin. Ich sagte nichts dabei und alles ging von alleine. Es würde zu einer Angewohnheit. Unsere Schuhe stehen meistens gerade am Gang, na ja,  nicht immer, aber immerhin -:).

Wir Eltern können reden so viel wir wollen, solange wir das Gegenteil machen, haben wir schon verloren. Ich kann dem Kind nicht mehr beibringen, als ich tatsächlich bin.

Kinder sind der Spiegel ihrer Eltern.

 

20160918_114552

 

 

Bis bald!

Eure Easter.

 

Autor: GLEICHAnders

Niemand wird geboren, um einen anderen Menschen zu hassen. Menschen müssen zu hassen lernen und wenn sie zu hassen lernen können, dann kann Ihnen auch gelehrt werden zu lieben, denn Liebe empfindet das menschliche Herz viel natürlicher als ihr Gegenteil. Nelson Mandela

7 Kommentare zu „„geht deine Hautfarbe runter, wenn du dich duschst?“…“

  1. Das hast du wunderbar rübergebracht- so sind die Menschen! Wenn du sie am falschen Tag ansprichst : missmutig und übellaunig.
    Deine Beiträge sind sehr weise geschrieben- danke für den Spiegel!
    Lieben Gruß 💌
    Ellen

    Gefällt 1 Person

  2. Liebe Easter, ich mag deine klugen Artikel! Vor allem deine Ansicht, dass Kinder sich vor allem aneignen, was wir ihnen vorleben und nicht, was wir ihnen sagen, versuche ich bei meinem Sohn zu beherzigen – und habe oft schon jetzt (er ist nicht einmal drei), das Gefühl, das genau das geschieht!:-) Herzlichen Gruß, Sunnybee

    Like

    1. Liebe sunnybee,
      dankeschön. Kinder machen uns alles nach. Eigentlich habe ich den Eindruck, dass sie uns erziehen und nicht umgekehrt. Ihnen ein Vorbild zu sein, ist nicht immer leicht. Wir sind ja auch nur Menschen, manchmal sind wir schlecht gelaunt, grantig, zuviel Stress, zu wenig Schlaf, zu viele Sorgen usw. Ihnen zu zeigen, dass wir auch Gefühle haben und manchmal nicht wissen, wie es weiter gehen soll, ist erlaubt. Meine Mama hat mir einmal gesagt „für dein Kind bist du die beste Mutter der Welt“.

      Als meine Kinder klein waren, haben sie ab und zu mein Handy genommen und haben getan, ob sie telefonieren. Das lustige dran, sie haben genau telefoniert, wie ich es tue. Einfach unglaublich sind sie!

      Schöne Woche mit deinem Sohn.
      Easter.

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: