„Du bist reich, wenn du gesund bist. Alles andere ist Luxus“ – Unbekannt
Hallo – alle miteinander,
heute hat mich eine Freundin gefragt, wie es mir geht und ich hatte keine Antwort. Denn ich wusste nicht, wie es mir geht! Ich musste kurz überlegen, ob es mir schlecht oder gut geht. Was normalerweise nicht der Fall ist.
Normalerweise, wenn ich aufstehe und meine zwei gesunde Augen den Sonnenaufang beobachten können, meine zwei gesunde Füße aus dem Bett aufstehen können, zwei gesunde Hände habe, die meine Kinder umarmen können, spüre ich eine tiefe Zufriedenheit und innere Ruhe. Jeden Tag in der Früh merke ich, wie gesegnet ich bin. Ich bin gesund, meine Kinder sind gesund. Ich bin dankbar und nehme die Gesundheit nicht als selbstverständlich.
In der jetzigen „Ich Gesellschaft“ nehmen wir sehr viele Sachen für selbstverständlich. Ein Auto zu haben ist für viele normal, einen Dach über einen Kopf, ausreichendes Essen. Wir haben verlent dankbar zu sein, wir haben Zusammenhalt, Geduld, miteinander teilen, Durchhaltevermögen verlernt. Passiert uns was schlimmes, erst dann merken wir, wie gut es uns geht.
Gesundheit ist für mich das tollste Geschenk überhaupt. Jeden Tag, zu jedem Geburtstag, zu Weihnachten wünsche ich mir und meinen Kindern gute Gesundheit, alles andere ist mir Luxus.
Heute erzähle ich euch eine Geschichte, denn sie hat mich tief berührt. Vor ein paar Wochen saß ich im Zug nach Wien. Vor mir saß ein Mädchen und telefonierte. Auf einmal fing es an bitterlich zu weinen, das Weinen kam aus ihrem tieferen Herzen. Als sie ausstieg, hatte ich dieses Bedürfnis es einfach zu umarmen. Ich umarmte sie und sie konnte nicht aufhören zu weinen. Sie stieg aus und ich blieb im Zug.
Nachher war ich nur unendlich traurig und ausgelaugt. Ich wäre gerne mit ihm ausgestiegen, vielleicht ihm zugehört, oder es noch einmal fest umarmt. Ich erzählte einer Freundin die Geschichte und sie sagte mir „sei nicht traurig, vielleicht wollte das Mädchen nicht reden, sondern nur umarmt werden. Du warst nachher traurig, denn es hat dich an dich erinnert, vielleicht an damals als du alleine nach Europa kam und fast täglich in deinem Zimmer geweint hast. Du hast ein Teil ihrer Trauer zu dir genommen, daher warst du müde und traurig“.
Als ich heute meine Freundin nicht beantworten könnte, ob es mir gut geht, obwohl ich gesund bin, meine Kinder auch, habe ich komischerweise an das weinende Mädchen im Zug erinnert und mich gefragt, was mit mir los ist. Jetzt weiß ich es! Das Schreiben hat mir gefehlt!
Schreiben ist für mich eine Art Therapie. Ich schreibe nicht nur, wenn es mir schlecht geht, sondern wenn es mir auch gut geht. Nachher fühle ich mich befreit. Ich habe seit ein paar Monaten nicht geschrieben und ich hatte keine Ahnung, wie viel das Schreiben meine Seele reinigt.
Der Sommer war sehr schön, wir waren bei der Hochzeit von meinem Cousin in Niederlande eingeladen. Wir haben uns im Jahr 1994 das letzte Mal gesehen. Es hat mich sehr gefreut, dass unsere Kinder sich kennenlernen durften und ich freue mich auf weiteren Besuche.
Gleich in der ersten Schulwoche haben meine Kinder ihre Oma plötzlich verloren. Ich glaube das Schlimmste für eine Mutter ist es ihre Kinder leiden zu sehen und sie kann ihnen nicht helfen. Das ist als ob das Kind schwerkrank ist und die Mutter wünscht sich einfach dem Kind diese Krankheit abzunehmen, damit es nicht mehr leidet.
Aber, so einfach ist es nicht. Kinder trauern anders und sie trauen genauso stark, wie die Erwachsene. Für mich ist es wichtig ihnen einen Raum zum Trauen zu geben. Es ist okay traurig zu sein, es ist okay zu weinen. Sie bestimmen wie die Trauerphase läuft, wie lange und wie stark. Ich kann sie nur begleiten und mit ihnen fühlen. Ich glaube bis heute traue ich immer noch um meinen Vater. Wenn ich traurig oder enttäuscht bin, denke ich an ihn. Obwohl er seit mehr als zwanzig Jahren tot ist. Die Schmerzen werden weniger, aber sie verschwinden niemals. Man lernt damit zu leben.
Ja, diese Woche ist es mir nicht gut gegangen. Ich habe auch eine gute Freundin am Sonntag verloren und befinde mich noch in der Trauerphase, wie lange sie dauern wird, kann ich nicht sagen. Ich bin unendlich dankbar, dass ich diese Freundin kennenlernen dürfte und noch mehr dankbar, dass ich noch gute Freunde habe, die da sind für mich, mich nehmen so wie ich bin.
Seid dankbar für eure Gesundheit, nimmt sie nicht für selbstverständlich. Und wenn ihr jemanden liebt, bitte sagt es ihm/ihr so oft es geht, ohne auf eine Rückmeldung zu warten. Es kann jeder Zeit vorbei sein. Ich sage es meinen Kindern jeden Tag, dass ich sie liebe. Manchmal bin ich nervig ich weiß, aber Liebe kann nie genug sein. Ich schätze meine Freunde und wenn ich das Bedürfnis habe ihnen zu sagen, wie viel sie mir bedeuten, sage ich es denen. Ich warte nicht bis zu ihren Geburtstagen, oder Weihnachten, oder Muttertag.
Mein Glück hängt jedoch nicht von anderen ab. Es lebt in mir und ich trage es überall mit. Macht mich jemanden glücklich, ist das ein Bonus für mich. Falls diese Person irgendwann mich verlässt, habe ich immer noch das Glück in mir und die Liebe zu mir, die wird immer bleiben, genauso wie meine innere Ruhe und Zufriedenheit. Diese habe ich sehr lange gebraucht, um sie zu finden, daher beschütze ich sie, wie wertvolle Schätze.
Liebt euch einfach und sagt es auch laut.
Bis bald,
Eure Easter.
sehr sehr schön und berührend. danke Easter.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für diesen Artikel. Ich habs gebraucht.
💕
LikeLike
Ich schicke dir viel Liebe. Bis bald!
LikeLike
Oh, wie schön, dass du wieder schreibst!🙂 Wir kennen uns zwar nicht persönlich, aber ich mag deine Beiträge immer sehr! Lg, Sarah
LikeLike
Liebe Sarah,
ich mag deine Beiträge auch sehr.
Euch frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!
LikeGefällt 1 Person
Gesund bin ich leider nicht, deshalb berühren mich deine Worte umso mehr. Ich hoffe, dass deine Kinder die Trauer irgendwann überwinden können, und dir ganz viel Liebe und Kraft! 🍀💗⚘
LikeLike
Mrs Eastie,
ich wünsche dir gute Gesundheit und viel Kraft im neuen Jahr.
Fühl dich ganz fest umarmt.
LikeGefällt 1 Person